Jan KummerERFORDERNIS UND HINGABE Eröffnung: Samstag, 28. September 2019 um 19.00 UhrEinführung: Beate Düber Musikalische Begleitung: Torpedo Bernsdorf Mittwoch 6. November 2019 um 20.00 Uhr Über die Arbeit Ein Gesprächsabend mit Jan Kummer und Gästen Ausstellungsdauer: 28. September bis 08. November 2019 Ausstellungsansichten:
Kategorie: Allgemein
23.08. – 20.09.19
SOMMERSALON 19 Frische Arbeiten von Katharina Baumgärtner, Beate Düber, Katja Lang, Helena Rossner, Veronica Seidel, Maria Schoof und Ulrike Zabel. Eröffnung: Freitag, 23. August 2019 um 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 23. August bis 20. September 2019 Infos zu den Künstlerinnen: *KATHARINA BAUMGÄRTNER *BEATE DÜBER *KATJA LANG *HELENA ROSSNER *VERONICA SEIDEL *MARIA SCHOOF *ULRIKE ZABEL Ausstellungsansichten:
27.06.2019
ZUR AUSSTELLUNG: ZEIT-SICHTEN VON SABINE FRIESICKE Film- und Gesprächsabend mit Jochen Kuhn Zur Ausstellung von Zeit-Sichten von Sabine Friesicke zeigen wir einen Ausschnitt aus dem kinematografischen Werk des deutschen Künstlers und Filmemachers Jochen Kuhn, dessen vielfach preisgekrönte Filme Gesamtkunstwerke sind. Malerei, Musik, Text und Regie kommen aus einer Hand und fließen ineinander. Zu Beginn des Abends führt er in sein Werk […]
21.06. – 19.07.2019
Sabine Friesicke Zeit-Sichten Neue Zeichnungen und Malerei mit Hanne Darboven, On Kawara, Inge Krause, Thomas Müller, Hanns Schimansky Ausstellungseröffnung: 21. Juni 2019 um 19.30 Uhr Einführung: Dr. Frédéric Bußmann, Kunstsammlungen Chemnitz Musik: Andreas Winkler, Violine 27. Juni 2019 um 20.00 Uhr – Filmabend mit Jochen Kuhn |-> Info Ausstellungsidee Viele bildende Künstler haben versucht, die […]
07.05. – 14.06.19
Chika Aruga + Csaba Fürjesi SPURENSUCHE | TIME OUT Eröffnung: Dienstag, 07. Mai 2019 um 19.30 Uhr Hans Brinkmann führt in die Ausstellung ein. Wir laden Sie zur ersten gemeinsamen Ausstellung der japa- nischen Malerin Chika Aruga ( *1975) und dem ungarischen Künstler Csaba Fürjesi (*1969) ein. Chika Aruga zeigt zumTeil großformmatige filigrane, energetisch geladene […]
14.03.-26.04.19
DOPPELDENK / MALFABRIK Eröffnung : Donnerstag 14.03.2019 um 19:30 Uhr In einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren wir Arbeiten der MALFABRIK des Mannheimer Malers und Konzeptkünstlers Konstantin Voit und des Leipziger Künstlerkollektivs DOPPELDENK. Konstantin Voit, der bei Sigmar Polke in Hamburg in den frühen Neunzigern studierte, konstruiert seine Bilder aus Kindermalschablonen mit unendlich vielen Variations- und Kombinationsmöglichkeiten. Die […]
WINTERSALON – Frische Arbeiten Gruppenausstellung Ausstellungsdauer: 18. Januar – 08. März 2019 beteiligte KünstlerInnen: *Chika Aruga *Katharina Baumgärtner *Christiane Bergelt *Doppeldenk *André Deloar *Csaba Fürjesi *Sabine Friesicke *Simon Hehemann *Jürgen Höritzsch *Thomas Judisch *Peter Kallfels *J.U. Kubiak *Jan Kummer *Katja Lang *Peter Mell *Osmar Osten *Lawrence Power *Robert Reinhold *Maria Schoof *Constantin Schroeder […]
10.11.- 21.12.2018
machine vision Eine Ausstellung von Wilhelm Frederking und René Seifert Eröffnung am 10.11.2018 um 20:00 Uhr Ausstellungsdauer: 10.11. – 21.12.2018 Die Ausstellung zeigt neue Arbeiten von Wilhelm Frederking und René Seifert. Beide Künstler haben an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle studiert, aber bisher noch nicht gemeinsam ausgestellt. Wilhelm Frederking zeigt großformatige Malereien, Transfercollagen und […]
21.09.-26.10.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, wir laden Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung der Ausstellung „schlafende Hunde“ im Rahmen des Chemnitzer Galerierundgangs „Look for open Gallery“ am Freitag, dem 21.09.18 ab 20.00 Uhr herzlich ein. Einführung in die Ausstellung: Diana Kopka, Kunsthistorikerin, Kunstsammlungen Chemnitz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ulf Kallscheidt Galerie Borssenanger Vom […]
17.08. – 15.09.2018
EIN BLICK RÜBER UND ZURÜCK Sommerausstellung Eröffnung der Ausstellung am Freitag, dem 17.08.18 ab 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 17. August – 15. September 2018 Die Ausstellung wirft einen Blick zurück auf frühe Arbeiten von den Künstlern und befreundeten Künstlern der Galerie, sowie einen Blick rüber auf den Nachlass einer Chemnitzer Sammlung, die in den 1990er […]