Ausstellung: Vera Kozik: Der Liebe rotes Meer Eröffnung am Freitag, dem 12. August 2016 um 19.30 Uhr Zur Einführung spricht Matthias Zwarg. Ausstellungsdauer: 12.08. – 02.09.2016 Die Ausstellung ist der kürzlich verstorbenen Chemnitzer Künstlerin Vera Kozik gewidmet. Wir zeigen eine Auswahl aus Ihrem kleinen, aber vielfältig und künstlerisch überzeugendem Werk aus den vergangenen 30 Jahren. Ihr […]
Kategorie: Archiv Chemnitz
10.06. – 09.07.16
Ausstellung: Veronica Seidel / Portraits Eröffnung am Freitag, dem 10. Juni 2016 um 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 10.06. – 09.07.2016 Veronica Seidel wurde 1977 in Karl-Marx-Stadt geboren. Sie studierte bildende Kunst und Freskomalerei in Angoulême und Paris. Ihr künstlerisches Schaffen reicht von der Klangkunst über die Zeichnung und Öl- Malerei bis zur klassischen Fresko Malerei. In ihrer Ausstellung zeigt […]
28.05 – 23.06.16
im kabinett Ausstellung: Thomas Müller // Jemandsland Eröffnung am Samstag, dem 28. Mai 2016 zum Galerierundgang um 18.00 Uhr im Kabinett. Ausstellungsdauer: 28.05. – 23.06.2016, verlängert bis 09.07.2016! Thomas Müller geboren 1981 in Karl- Marx -Stadt studierte Fine Arts am Londoner Central Saint Martins College und an der HGB Leipzig. Thomas Müller arbeitet als freischaffender Künstler in Leipzig. […]
13.05. – 08.06.2016
Ausstellung: Johannes Ulrich Kubiak // Sammlung, flussabwärts mit Häusern Eröffnung am Freitag, dem 13. Mai 2016 um 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 13.05. – 08.06.2016 Mehr zu Johannes Ulrich Kubiak: Info
22.04. – 25.05.16
im kabinett Eröffnung am Freitag, dem 22. April 2016 um 19.30 Uhr im Kabinett. Zur Einführung spricht Mandy Knospe. Irini Mavromatidou wurde 1971 in Deutschand als Kind griechi- scher Einwanderer geboren, wuchs indes in Griechenland auf. Mit 25 Jahren kam sie wieder nach Deutschland und lebte bis 2014 in Bielefeld, wo sie auch ihr Diplom 2012 abschloss. […]
01.04. – 30.04.2016
Eröffnung am Freitag, dem 01. April 2016 um 19.30 Uhr. Zur Eröffnung spricht der Kunsthistoriker Cornelius Krell, der als wissenschaftlicher Volontär in den Kunstsammlungen Chemnitz tätig ist Konstantin Voit (Jahrgang 1964) studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Sigmar Polke und gründete 1995 seine ‚Malfabrik‘. Seine Arbeiten wurden u.a. in Berlin, Mannheim, Leipzig und […]
26.02.- 26.03.2016
SABINE FRIESICKE: ZEIT-RÄUME Malerei und Zeichnungen // 26. Februar – 26. März 2016 Eröffnung am Freitag, dem 26. Februar 2016, um 19.30 Uhr. Zur Eröffnung spricht die Kunsthistorikerin Viktoria Wilhelmine Tiedeke, die als wissenschaftliche Volontärin in den Kunstsammlungen Chemnitz tätig ist. Musikalisch wird der Abend von Helene Winkler (Violoncello, Preisträgerin Jugend musiziert) und Ion Lopez Leal (Kontrabass) begleitet. « Indem ich die Abfolge […]
THE HAPPY SHOW VON OSMAR OSTEN Eröffnung am Freitag, dem 22. Januar 2015 um 19.30 Uhr. Zur Einführung spricht Prof. Dr. Rainer Beck, Kunsthistoriker (Dresden). Musikalisch wird dieser Abend von Hartmut Schill, Erster Konzertmeister der Robert-Schumann-Philharmonie, begleitet. Am 12.02.2016 ab 20.00 Uhr führt Johannes Schulze, Vorsitzender des Theaterfördervereins ein Gespräch mit Osmar Osten in den Räumen der Galerie Borssenanger. Gleichzeitig stellt […]
ZENTRALE ARBEITEN 2010 -2015 VON STEFFEN VOLMER Eröffnung am Freitag, dem 23. Oktober 2015 um 19.30 Uhr. Zur Einführung spricht Anja Richter, Kuratorin des Museums Gunzenhauser Chemnitz. Am 13.11.2015 ab 20.00 Uhr führt der ehemalige Chef-Dramaturg der Chemnitzer Theater Dr. Karl-Hans Möller ein Künstlergespräch mit Steffen Volmer in unseren Galerieräumen. Ausstellung vom 23. Oktober bis 04. Dezember 2015 Steffen Volmer, […]
04.09.-16.10.2015
OHNMACHT & EXTASE HINTERGLASMALEREIEN, SKULPTUREN UND ASSEMBLAGEN VON JAN KUMMER Eröffnung am Freitag, dem 04. September 2015 um 19.30 Uhr. Musikalisch wird der Abend von der Chemnitzer Band BLOND begleitet. Zur Einführung spricht Matthias Zwarg, Kulturredakteur. Ausstellung vom 04. September bis 16. Oktober 2015 Biographie Am 18.09.2015 ab 20.00 Uhr führt der Journalist und Kritiker Burkhard Müller ein […]